Happy Birthday, Louis Ravené! – Die Reichsburg präsentiert ihren Veranstaltungssommer 2023

Die Reichsburg hoch über Cochem feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag ihres Wiederbauers, Louis Fréderic Jacques Ravené, mit einem bunten Veranstaltungsprogramm im Juni. Doch über den gesamten Sommer gibt es noch sehr viel mehr zu erleben und die Mitarbeiter*innen freuen sich, nunmehr offiziell den ganz besonderen Veranstaltungssommer 2023 präsentieren zu können.

Am 1. Juni, dem eigentlichen Geburtstag des ehemaligen Burgherrn aus dem 19. Jahrhundert, wird das Ravené-Jahr zunächst mit 2 Böllerschusssalven begrüßt, die weit durch das Moseltal zu hören sein werden! Anlässlich des großen Jubiläums bieten die Burgführer der Reichsburg exklusiv am Geburtstagswochenende (01.06. – 04.06.2023) sowie in der Sommersaison immer sonn- und feiertags die Sonderführung “Auf den Spuren Ravenés” an. Am 1. Juni ist Premiere und ab dem 2. Juni starten die Führungen für die Öffentlichkeit. Dabei erhalten Gäste interessante Einblicke in die selten zu besichtigenden Privaträume der Burg und erfahren mehr über Cochems Ehrenbürger Ravené. Wer war der Stahlhändler aus Berlin? Was ist seine Verbindung zu Cochem? Und wie hat sein Unternehmen “Ravené und Söhne” das deutsche Zeitalter der Hochindustrialisierung mit geprägt?

Einen würdigen Abschluss der Geburtstagsfeierlichkeiten bildet am 4. Juni das Open Air Konzert des Kammerorchesters Sinfonietta Koblenz. Die musikalische Leitung und Solovioline liegt in den Händen von Sedat Şen, dem langjährigen  Konzertmeister der Koblenzer Rheinischen Philharmonie. Die Gäste dürfen sich auf Klassiker und Raritäten rund um das Thema Sommer der Kammermusikliteratur freuen. Karten sind ab dem 10.04.2023 im Onlineshop der Reichsburg erhältlich.

Die sommerliche Hommage der Burg an Herrn Ravené endet nicht mit dessen Geburtstagwoche. Am 24. Juni widmet ihm der beliebte Tenor Andreas Barth aus Mayen einen literarischen Chansonabend über dessen Herkunftsland Frankreich: die Veranstaltung “La vie en rose” kündet von Liebe, Essen und Genuss in der Grande Nation. Am Klavier von der Pianistin Eva Herrmann begleitet, interpretiert Barth französische Chansons, Lieder und Schlager. Die geneigten Zuhörer*innen erleben einen Abend voller Erinnerungen an große Namen wie Napoleon, Madame de Pompadour, Theodor Fontane, Coco Chanel und viele mehr. Karten sind ab dem 10.04.2023 im Onlineshop der Reichsburg erhältlich.

Bereits eine Woche später, am 1. Juli, gibt es eine weitere Premiere im Rosenhof. Die Reichsburg versteht sich seit jeher als “Burg der Bürger” und so richtet sie für die Bürger*innen von Cochem und Umgebung, aber auch die Tagesgäste von Nah und Fern ein kleines, feines Sommerfest unter dem Motto “Solange man Träume noch leben kann” aus. Mit einem Glas Wein in der Hand begrüßen die Besucher den Sommer. Und bei Livemusik der einheimischen Kapelle aus Brodenbach „Die Donnerloch Boyz“ mit Hits aus den 70er und 80er Jahren ist das Tanzen ausdrücklich erwünscht! Karten sind ab dem 10.04.2023 im Onlineshop der Reichsburg erhältlich.

Am 29. Juli freuen sich die Mitarbeiter*innen der Burg ganz besonders auf ein Gastspiel des Theatervereins Kaisersesch. Adaptiert von Kirsten Roscher gibt der Verein seine Inszenierung des Stücks “Ein idealer Gatte” von Oscar Wilde zum Besten. Die klug und mit viel Wortwitz kreierte Gesellschaftskomödie begeistert bis heute mit ihrer zeitlosen Aktualität. Karten sind ab dem 18.06.2023 im Onlineshop der Reichsburg erhältlich.


Als alljährlicher Höhepunkt des Burgenjahres darf das mittelalterliche Burgfest am ersten Augustwochenende natürlich nicht fehlen (5. und 6. August). Auch in diesem Jahr wird das Hochmittelalter in den Höfen der Burg wieder lebendig. Aus Deutschland und ganz Europa reisen Ritter, Gaukler und Spielleute an. Los geht es am Samstag mit dem traditionellen Einzug der Aussteller auf das Burggelände. Altes Kunsthandwerk, Schaukämpfe der Ritter, und die Livemusik mittelalterlicher Spielleute werden Jung und Alt wieder in ihren Bann ziehen.

Im Hochsommer ist es mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, dass die Burgfestspiele Mayen ein Gastspiel im Rosenhof der Reichsburg geben. Das neue Stück “Verhext und zugenäht” ist eine rasante Komödie mit Wortwitz und umwerfender Situationskomik. Der aus Film und Fernsehen bekannte Thomas Limpinsel stellt sich in dieser “zauberhaften” Komödie dem Cochemer Publikum als Autor vor. Karten sind ab dem 18.06.2023 im Onlineshop der Reichsburg erhältlich.

Der Sommer auf dem Rosenhof der Reichsburg ist so vielseitig wie noch nie. Es wird mal festlich und bewegend, mal leicht und verspielt. Für jeden ist etwas dabei. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen, Verfügbarkeit von Tickets und Vorverkaufsbeginn erhalten Interessierte unter www.reichsburg-cochem.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Burg auf facebook und Instagram!

Tickets im Onlineshop.