Sonderführung anlässlich des 200. Geburtstages des Wiedererbauers der Burg Cochem:

Quelle: Sammlung Stiftung Stadtmuseum Berlin,
Reproduktion: Dorin Alexandru Ionita, Berlin

Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr auf eine besondere Zeitreise in das 19. Jahrhundert mitnehmen zu dürfen. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren von Louis Ravené, der für die Burg Cochem so bedeutenden Persönlichkeit. Er kaufte 1868 die zuvor im Erbfolgekrieg zerstörte Burg als Ruine, ließ die Burg in kürzester Zeit wiederaufbauen und in altem Glanze erstrahlen. Wer aber war diese bemerkenswerte Persönlichkeit und was bewog ihn dazu, ein Vermögen in so ein Mammutprojekt zu investieren? Welche Bedingungen mussten erfüllt werden und wie gestaltete sich der schwierige Wiederaufbau? In dieser circa 60 minütigen Führung begleiten Sie die viktorianisch kostümierten Burgführerinnen und Burgführer in die sonst verschlossenen Privaträume der Familie Ravené, anschließend durch die öffentlichen Räume des Hauptschlosses mit Speisesaal, Kemenate, Rittersaal und zum Abschluss in die wunderschöne Kapelle, die sonst nur bei Hochzeiten zugänglich ist. Historische Ansichten und alte Fotografien der Burg und ihrer Bewohner aus den letzten 150 Jahren können erstmalig in den Räumen bewundert werden und zeugen davon, wie man die Räumlichkeiten dem jeweiligen Zeitgeschmack und der Wohnkultur angepasst hat. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ravenés wahrgewordenen Traum einer Wohnburg zu bestaunen und bei dieser Gelegenheit mit uns seinen 200. Geburtstag zu feiern.

Termine: Sonn- und Feiertags um 17.00 Uhr

Tickets: Buchbar im Onlineshop und ggf. an der Tageskasse im Souvenirshop

Treffpunkt: Vor dem Haupttor neben dem Souvenirshop.

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: 13,50 € Erwachsene

            6,50 € Kinder (6 – 17 Jahre)

Gruppengröße: max. 25 Personen